Region MainWerntal

Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

Region MainWerntal

Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

Region MainWerntal

Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

Region MainWerntal

Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

Region MainWerntal

Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)

scroll

Foto:  Foto-Studio Müller GmbH, Karlstadt

Bürgermeister Franz-Josef Sauer

„Der ländliche Raum steht in vielfacher Hinsicht vor großen Herausforderungen. Gemeinsam können wir neue Lösungsstrategien finden und die Weichen für eine erfolgreiche Entwicklung stellen. Die Kooperation unserer Gemeinden und vor allem die Zusammenarbeit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern macht uns stark. Diese Stärke können wir nutzen, um den Herausforderungen gemeinsam zu begegnen.

Hierzu laden wir Sie alle herzlich ein!“


Herzlich willkommen auf der Webseite der Region MainWerntal!

 

Im Jahre 2014 haben sich die fünf Kommunen Arnstein, Eußenheim, Gössenheim, Karlstadt und Thüngen – aus dem Unteren Werntal sowie dem Mainraum – zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den Aufgaben der Zukunft zu stellen und den ländlich geprägten Lebensraum im Bereich Main-Werntal als lebenswerte und moderne Heimat zu erhalten und zu gestalten. Die Städte und Gemeinden haben dies in freiwilliger Kooperation initiiert, aber nur mit Ihrem Engagement als Bürgerinnen und Bürger werden wir die Zusammenarbeit erfolgreich fortführen können. Mit dem gemeinsamen Internetauftritt möchten wir Sie daher u. a. über die Notwendigkeit der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE), aktuelle Handlungsfelder, Termine sowie die Möglichkeit der Mitarbeit informieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle News

Erfahren Sie Neuigkeiten rund um die Region.

Naturfloristikkurs bei Eußenheim

Naturfloristikkurs bei Eußenheim

Ein Floristikkurs der besonderen Art findet am Samstag, den 17.05.2025 von 10:00-16:30 Uhr in Eußenheim statt. Die beiden Projekte des Landschaftspflegeverbandes „A.ckerwert“ und „BayernNetzNatur“ laden dazu gemeinsam mit der ILE Main-Werntal auf das Weingut Jonas...

50.000 Euro für zukunftsweisende Projekte

50.000 Euro für zukunftsweisende Projekte

Auch in diesem Jahr sorgt das Regionalbudget für frischen Schwung in der Region MainWerntal und ermöglicht die Umsetzung innovativer Projekte mit großer lokaler Strahlkraft. Die Nachfrage war hoch: Insgesamt 26 Bewerbungen gingen fristgerecht ein, von denen 24 als...

Genuss-Stammtisch: MainWerntal hat Geschmack!

Genuss-Stammtisch: MainWerntal hat Geschmack!

Am 22.Januer trafen sich rund 30 Teilnehmer im Weingut Höfling zum Genuss-Stammtisch, um über regionale Genüsse, zukünftige Veranstaltungen und gemeinsame Projekte zu sprechen. Der Abend begann mit einer eindrucksvollen Kellerführung und Weinprobe durch Klaus Höfling,...